Home » Privat: Ästhetik » Faltenbehandlung » PRP/PRF – Eigenbluttherapie
I-PRF / PRP-Behandlung in Weinheim
Eigenbluttherapie zur Hautverjüngung
Bereits seit 2017 arbeiten wir erfolgreich mit dem Nachfolger des PRP, dem PRF.
Regenerative Verjüngungsverfahren aus körpereigenen Stammzellen und Wachstumsfaktoren spielen in der ästhetischen Medizin eine immer größere Rolle. Erst jetzt findet das PRF in Deutschland zunehmend Einzug in die ästhetische Medizin, nachdem es in den USA bspw. die Behandlung mit PRP bereits weitgehend ersetzt hat.
Die Regeneration von Bindegewebe und eigenem Kollagen sowie die anti-entzündlichen Eigenschaften mit gleichzeitiger Verbesserung der Mikrozirkulation mittels körpereigner Zellen sorgen für ein deutlich verjüngtes und frischeres Hautbild. Seit vielen Jahren bereits kommen PRP-Behandlungen hierfür zum Einsatz.
Kosten
ab €390,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Ausfallzeit
3-4 Tage
Regenerative Biostimulation in der Ästhetik
Injizierbares Plättchen-reiches Fibrin(I-PRF) ist eine einzigartige Technologie zur Hautverjüngung, die ausschließlich das körpereigene Blutplasma verwendet.
Angereichert ist das hergestellte PRF mit:
- Plättchen
- Fibrin
- Stammzellen
- Wachstumsfaktoren.
Injiziert man das PRF, löst es eine Aktivierung von beschleunigten Heilungsprozessen aus, die eine Regeneration von trägen und defekten Zellen bewirken. Als Ergebnis werden die körpereigenen Regenerationsprozesse am Ort der Injektion konzentriert in Gang gesetzt.
Die Ergebnisse sind in Kombination mit anderen Verfahren, wie Hyaluron, Botulinum, PDO-Fäden oder MicroNeedling nochmals beeindruckender. Da üblicherweise durch die Eigenbluttherapie mit I-PRF nahezu keine Ausfallzeiten entstehen, kann diese Methode ambulant auch in Kombination mit anderen Verfahren das Hautbild verjüngen und auch Haarausfall umkehren sowie schwierig zu behandelnde Probleme, wie Melasma und Aknenarben verbessern.
PRF – die neue Generation PRP – Was Sie wissen sollten:
Was sind die Ergebnisse?
Im Allgemeinen können Sie eine Verbesserung der Hautgesundheit, der Hauttextur und des Hauttonus erwarten durch die Bildung neuer Fibroblasten, neuem Kollagen und Elastin in der Haut.
Auch mildern sich Hautpigmentierungen durch I-PRF. In Sachen Haarausfall können Haare wiederkehren und auch die Haarstruktur und Festigkeit werden verbessert. Die Haarfollikel werden aktiviert und die Konzentration von lokalem DHT (Dihydrotestosteron) wird herabgesetzt, was entscheidend bei androgenetischem Haarausfall verantwortlich ist.
Was unterscheidet das I-PRF vom PRP?
Sowohl PRP (Platelet-Rich Plasma) als auch PRF (Platelet-Rich Fibrin) sind Behandlungen, die sich die körpereigenen Blutplättchen mit deren Wachstumsfaktoren zu Nutze machen. PRF unterscheidet sich darin, dass keine Gerinnungshemmer beigesetzt werden und es ist dadurch zu 100% natürlich. Auch der Herstellungsprozess unterscheidet sich, da beim PRF ein besonderes Protokoll verwendet wird. Hierdurch kann die Konzentration an Blutplättchen bis zu 10x höher sein als beim PRP.
Außerdem finden sich im PRF körpereigene Stammzellen, die im PRP nicht zu finden sind. Durch das Vorhandensein des Fibrin als Bestandteil, wird aus dem Serum nach der Injektion ein Gel. Nicht nur, dass hierdurch ein Volumeneffekt erzeugt werden kann, der beim PRP nicht möglich ist, binden sich im PRF die Plättchen an das Fibringerüst wie in einem Schwamm und entlassen ihre Wachstumsfaktoren über einen deutlich längeren Zeitraum, von bis zu über einer Woche, während beim PRP die Wirkung bereits nach 24h beendet ist.
Welche Behandlungen sind am effektivsten?
Besonders beeindruckende Ergebnisse werden im Bereich der Augen, bei Augenschatten und Tränenrinne beobachtet. Auch bei Volumen- und Elastizitätsverlust im Bereich der Wangen und der Kinnlinie können hervorragende Verbesserung erzielt werden. Zur Therapie des Haarausfalls und zur allgemeinen Verjüngung an Gesicht, Hals, Dekolletee und Händen ist dieses Verfahren hervorragend geeignet.
Womit kann man I-PRF kombinieren?
I-PRF kann in gleicher Sitzung mit Hyaluron eingesetzt werden und auch mit Hyaluron vermischt werden. Hierdurch kann sich die Haltbarkeit des Hyaluron verlängern und die Ergebnisse werden sanfter. Gleichzeitig ist bekannt, dass Hyaluron eine weitere Aktivierung der Wachstumsfaktoren aus den Plättchen bewirkt. Besonders zur Behandlung von Aknenarben, Pigmentierungen und Rosacea hat sich die Kombination mit einem medizinischen MicroNeedling bewährt. In Kombination mit PDO-Fäden tritt ein Synergieeffekt auf, der einen regelrechten Kollagen-Boost auslösen kann.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Durch das Auftragen von schmerzlindernder Salbe und die Verwendung atraumatischer Kanülen ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. Auch in Verbindung mit dem MicroNeedling ist die Behandlung sehr gut zu tolerieren.
Ist die Behandlung sicher?
Da zu 100% natürliche und körpereigene Substanzen zum Einsatz kommen, besteht keine Gefahr von Allergien, Fremdkörperreaktion, Knötchenbildung oder Vernarbungen. Voraussetzung ist natürlich die fachgerechte Zubereitung und Applikation des PRF unter sterilen Bedingungen.
Ist mit Ausfallzeiten zu rechnen?
Üblicherweise kann es zu kurzzeitigen Rötungen, Schwellungen kommen und selten auch zu kleineren Blutergüssen, die sich jedoch abdecken können.
Wie viele Behandlungen werden benötigt?
Das ist abhängig vom Grund der Behandlung. Signifikante Verbesserung vom Hautbild und bei fortgeschrittenem Haarausfall sollten zwischen 3-5 Behandlungen erfolgen in einem Abstand von je 4-6 Wochen.
Wie schnell sieht man erste Erfolge?
Erste Verbesserungen können bereits nach Stunden eintreten und sich über die nächsten 6 Wochen nochmals verstärken durch die Aktivität der Wachstumsfaktoren. Dennoch können die Ergebnisse bei Menschen unterschiedlich ausfallen, da hier ein 100% natürliches Verfahren angewandt wird. Nicht bei allen Menschen sind Anzahl und Aktivität der Blutplättchen gleich gut.
Wie lange halten die Ergebnisse an?
Nach einer Serie von Behandlungen kann sich das positive Ergebnis bis zu 2 Jahre halten. Faktoren, die eine vorzeitige Wiederholung erforderlich machen können sind u.a. Zigarettenkonsum, Sonneneinwirkung und sonstige Lebensgewohnheiten. Zur Erhaltung empfehlen wir eine Wiederholung mit 1-2 Sitzungen nach 12 Monaten.
Was muss ich vor und nach der Behandlung beachten?
Sie sollten blutverdünnende Medikamente und Cortison pausieren. Auch wirken sich Zigarettenkonsum und UV-Exposition negativ auf die Ergebnisse aus.
Wer kommt nicht in Frage für I-PRF?
- Schwangere und stillende Frauen
- Menschen, die Blutverdünner einnehmen müssen
- Menschen mit Erkrankungen, die mit einer Störung der Blutgerinnung einhergehen
- bei akuten oder chronischen Infekten
- bei Autoimmunerkrankungen.
Weitere Methoden der Faltenbehandlung
Kosten
ab €800,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Das MicroNeedling in Verbindung mit PRP (Eigenblut) ist der ultimative Geheimtipp aus Hollywood, wenn es um einen frischen, strahlenden Teint und ein glattes Hautbild an Gesicht, am Dekolleté oder am Hals geht. Das verwendete Plasma aus Eigenblut enthält Wachstumsfaktoren und regt die Produktion von Kollagen und Elastin.
Kosten
ab €500,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Nanofett ist speziell aufbereitetes Eigenfett aus kleinsten Partikeln, das unter Ihre Haut injiziert wird. Das Eigenfett enthält eine Menge Stammzellen und Wachstumsfaktoren, die zu einer Verbesserung der Hautdicke, Minderung von Falten und Abnahme von Hautverfärbungen führen.
Kosten
ab €2.000,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Kosten
ab €800,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Kosten
ab €500,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Kosten
ab €2.000,-
Wirkdauer
Mehrere Jahre
Das bo-Institut in Weinheim - kompetente Beratung und Behandlung in Ihrer Nähe
Jede Behandlung setzt eine gute Beratung vorab voraus. Daher vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin bei uns. Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie sinnvoll ist und welche Methode am besten zu Ihnen passt. Für die Behandlung heißt Sie Dr. med. Daniel Bas Orth in seinen privaten Praxisräumen in Weinheim (in der Nähe von Mannheim und Heidelberg) willkommen.