Ohren anlegen mit der Fadenmethode: Ihre sanfte Lösung für ästhetische Korrekturen in Weinheim
Abstehende Ohren mittels Fadenmethode anlegen
Willkommen beim bo-Institut, Ihrem Experten für ästhetische und kosmetische Chirurgie. Abstehende Ohren können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und bereits in jungen Jahren zu Unsicherheiten führen. Dank der modernen Fadenmethode bieten wir Ihnen eine schonende und effektive Lösung, ganz ohne OP, an. Erfahren Sie mehr über diese innovative Technik und ihre zahlreichen Vorteile.
Kosten
ab €1500,-
Wirkdauer
dauerhaft
Ausfallzeit
0-7 Tage (wenn ein Bluterguss entsteht)
Viele Menschen leiden unter abstehenden Ohren, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, sondern auch das Selbstwertgefühl mindern können. Besonders Kinder und Jugendliche sind oft den Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt. Doch auch Erwachsene wünschen sich häufig eine dauerhafte und unauffällige Lösung. Hier kommt die Fadenmethode ins Spiel – eine minimal-invasive und schonende Technik, die ohne große Schnitte auskommt und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis liefert.
Die Fadenmethode ist eine fortschrittliche Technik zur Korrektur abstehender Ohren. Dabei werden spezielle, feine Fäden verwendet, um die Ohren in eine ästhetisch ansprechendere Position zu bringen. Diese Methode hat sich als besonders sanft und effektiv erwiesen, da sie ohne große Schnitte auskommt und somit kaum Narben hinterlässt.
Vorteile der Fadenmethode:
- Minimale Invasivität: Die Fadenmethode erfordert keine großen Schnitte. Dadurch wird das umliegende Gewebe geschont, und das Risiko von Komplikationen wird erheblich reduziert.
- Kaum sichtbare Narben: Durch die Verwendung feiner Fäden und kleiner Einstiche bleiben nahezu unsichtbare Narben zurück. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die Wert auf ein ästhetisch einwandfreies Ergebnis legen.
- Kurze Erholungszeit: Im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Methoden ist die Heilungsphase bei der Fadenmethode deutlich kürzer. Die meisten Patienten können bereits nach wenigen Tagen ihre gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen.
- Weniger Schmerzen und Schwellungen: Da die Methode weniger invasiv ist, sind postoperative Schmerzen und Schwellungen minimal. Dies trägt zu einem schnelleren und angenehmeren Heilungsprozess bei.
- Kein Kopfverband erforderlich: Ein weiterer Vorteil der Fadenmethode ist, dass kein Kopfverband benötigt wird. Dies bedeutet weniger Einschränkungen und Unannehmlichkeiten in der postoperativen Phase und ermöglicht es den Patienten, schneller zu ihrem normalen Alltag zurückzukehren.
- Natürliches Ergebnis: Die Fadenmethode ermöglicht eine präzise Anpassung der Ohrform und -position, was zu einem natürlichen und harmonischen Erscheinungsbild führt.
- Geeignet für Kinder und Erwachsene: Diese Methode eignet sich für Patienten jeden Alters, da sie besonders schonend ist. Bei Kindern kann die frühzeitige Korrektur dazu beitragen, psychischen Belastungen vorzubeugen.
Dr. Bas Orth – Ihr Facharzt für HNO im bo-Institut
Im bo-Institut sind Sie in den besten Händen. Dr. Bas Orth, Ihr erfahrener Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) und Experte für ästhetische Chirurgie, nimmt sich die Zeit, Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Anliegen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie mehr über die Fadenmethode zum Ohren anlegen erfahren möchten oder einen Beratungstermin vereinbaren wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.
Ihr bo-Institut – für ein ästhetisch harmonisches Erscheinungsbild.
Weitere interessante Behandlungen:
Das bo-Institut in Weinheim - kompetente Beratung und Behandlung in Ihrer Nähe
Jede Behandlung setzt eine gute Beratung vorab voraus. Daher vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin bei uns. Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie sinnvoll ist und welche Methode am besten zu Ihnen passt. Für die Behandlung heißt Sie Dr. med. Daniel Bas Orth in seinen privaten Praxisräumen in Weinheim (in der Nähe von Mannheim und Heidelberg) willkommen.