Die transkonjunktivale Unterlidstraffung

Dr. med. Daniel Bas Orth im bo-Institut Weinheim ist ein erfahrener Facharzt mit über 15 Jahren Erfahrung in der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie. Im bo-Institut bietet er die transkonjunktivale Unterlidstraffung als eine seiner spezialisierten Behandlungen an, wobei er modernste Techniken wie die Radiochirurgie anwendet. Die Eingriffe werden in der Franklinklinik Mannheim unter kurzer Narkose durchgeführt, was die Behandlung für Patienten aus Mannheim, Weinheim und Heidelberg besonders attraktiv macht.

Die transkonjunktivale Unterlidstraffung bei Dr. med. Daniel Bas Orth

Was ist die transkonjunktivale Unterlidstraffung?

Die transkonjunktivale Unterlidstraffung ist eine minimalinvasive Technik zur Korrektur von Tränensäcken und Schwellungen unter den Augen. Der Schnitt erfolgt durch die Innenseite des unteren Augenlids, wodurch keine sichtbaren Narben entstehen und die Heilungszeit deutlich verkürzt wird.

Der Ablauf des Verfahrens bei Dr. med. Daniel Bas Orth

1. Anästhesie: Der Eingriff wird in der Franklinklinik Mannheim unter kurzer Narkose durchgeführt, um den Komfort des Patienten zu maximieren.

2. Schnittführung mittels Radiochirurgie:
Mit über 15 Jahren chirurgischer Erfahrung setzt Dr. Bas Orth einen kleinen, präzisen Schnitt auf der Innenseite des Augenlids unter Verwendung der Radiochirurgie. Diese Technik nutzt hochfrequente Radiowellen, um Gewebe präzise zu schneiden und gleichzeitig Blutungen zu minimieren. Dadurch bleibt die äußere Haut unberührt und es entstehen keine sichtbaren Narben.

3. Entfernung oder Umverteilung von Fett:
Durch den inneren Schnitt entfernt oder repositioniert Dr. Bas Orth überschüssiges Fett, um ein glatteres und jugendlicheres Erscheinungsbild zu erzielen.

4. Schließen des Schnitts:
Da der Schnitt auf der Innenseite des Lids liegt und mit der schonenden Radiochirurgie durchgeführt wird, sind keine äußeren Nähte erforderlich, was die Heilung schnell und unauffällig macht.

Vorteile der Behandlung bei Dr. med. Daniel Bas Orth

Unsichtbare Narben: Dank des inneren Schnitts und der Radiochirurgie bleibt die äußere Haut intakt und es entstehen keine sichtbaren Narben.

Schnellere Erholung: Die minimalinvasive Technik und die schonenden Schnitte der Radiochirurgie führen zu weniger Schwellungen und Blutergüssen, wodurch die Patienten schneller wieder gesellschaftsfähig sind.

Geringeres Risiko für Komplikationen: Mit seiner langjährigen Erfahrung und der Nutzung der Radiochirurgie minimiert Dr. Bas Orth das Risiko von Komplikationen wie äußeren Narben oder Veränderungen der Lidform.

Natürlicheres Aussehen: Die natürliche Struktur und Funktion des Augenlids bleibt erhalten, was zu einem natürlichen und frischen Aussehen führt.


Geeignet für verschiedene Patienten: Besonders vorteilhaft ist diese Methode für jüngere Patienten oder solche, die hauptsächlich Fettansammlungen und keine überschüssige Haut haben.

Nachsorge und Erholung

Nach der transkonjunktivalen Unterlidstraffung bei Dr. Bas Orth können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch schnell abklingen. Patienten wird empfohlen, ihre Augen in den ersten Tagen zu schonen und den Kopf hoch zu lagern, um die Heilung zu unterstützen. Kühle Kompressen können helfen, Schwellungen zu reduzieren.

Fazit

Dr. med. Daniel Bas Orth im bo-Institut Weinheim nutzt seine über 15-jährige Erfahrung und modernste Techniken wie die Radiochirurgie, um seinen Patienten eine schonende und effektive Methode zur Verjüngung der Augenpartie anzubieten. Die transkonjunktivale Unterlidstraffung ist eine ideale Wahl für Patienten, die eine subtile, aber wirkungsvolle Verbesserung ohne sichtbare Narben und mit minimaler Erholungszeit wünschen. Besonders Patienten aus Mannheim, Weinheim und Heidelberg profitieren von der bequemen Durchführung der Eingriffe in der Franklinklinik Mannheim unter kurzer Narkose.

Kosten

Individuell auf Anfrage

Wirkdauer

Mehrere Jahre

Ausfallzeit

10-14 Tage

OP-Dauer

45-60 MInuten

NARKOSE

Ambulant mit kurzer Narkose

Weitere interessante Behandlungen:

Das bo-Institut in Weinheim - kompetente Beratung und OP in Mannheim

Einer meiner Schwerpunkte ist das Spektrum der operativen Gesichtsästhetik. Hier kooperiere ich mit der Franklin-Klinik in Mannheim. Dort habe ich die Möglichkeit ambulante und bei Bedarf auch stationäre Operationen durchzuführen. In der Franklin-Klinik in Mannheim, nur 15 Minuten von unseren Praxisräumen entfernt, erwartet Sie ein angenehmes Ambiente, ein höchst professionelles Team sowie eine modernste Ausstattung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ihr